Beim funktionellen Training steht nicht die Muskelkraft im Vordergrund, sondern es geht darum das Verletzungsrisiko zu verringern. Ein gesunder Muskelaufbau ist die Folge. Die Eigenwahrnehmung von Sehnen und Gelenken wird geschult und auf das Trainieren vereinzelter Muskelgruppen wie beim Gerätetraining wird demzufolge verzichtet.
Der Muskelapparat, Sehnen und Gelenke werden für den Alltag sowie für tiefere sportliche Belastungen fit gemacht. Dies hat eine Stabilisierung des gesamten Bewegungsapperates zur Folge.
Hier ein Beispiel aus dem fortgeschrittenen Freeletics-Bereich!